Mitteilung
Aktuell steht die Zeitmessanlage nicht zur Verfügung.
Weitere Infos folgen später.
![]() |
Aktuell steht die Zeitmessanlage nicht zur Verfügung.
Weitere Infos folgen später.
Der Wunsch, eine Zeitmessanlage selber anzufertigen entstand im Winter 2006/07. Die Zusammenarbeit der beiden lokalen Radsportclubs, RRC Thun und RC Steffisburg ermöglichte diesen Erfolg. Ein vierköpfiges Konstruktionsteam plante und realisierte die nun fertige Anlage. Aus der anfänglich einfachen Idee entstand ein Hightech-Gerät. Rico Zoss (RRC Thun) und sein Kollege Moritz Leiser, Studenten an der Technischen Fachhochschule in Biel, Fachrichtung Elektronik und Kommunikation, entwickelten und erstellten die "Innereien" der Anlage. Peter Spichiger (RRC Thun) fertigte mit Unterstützung von Simon Spring (RCS) und Peter Zoss (RRC Thun) die Gehäuseteile an. Das Resultat lässt sich sehen und begeisterte am Eröffnungsevent Teilnehmer, Besucher und die Presse. Da die Stromversorgung der Anlage mittels Sonnenkollektoren funktioniert, ist die Anlage auch fern ab jeglicher Stromversorgung funktionstüchtig. Eine Betriebskommission kümmert sich nun um die Anlage. Vermarktet diese und stellt ein Jahresprogramm auf. Die Teilnahme auf unseren ausgeschriebenen Strecken ist kostenlos! |
|
![]() |
![]() |
BEO-Timing ist ein gemeinsames Angebot der beiden Radsportvereine RC Steffisburg und RRC Thun. Die Betriebskommission, bestehend aus 6 Personen, erstellt das Jahresprogramm, zügelt und installiert die Anlage jeweils auf der neuen Strecke. Sie ist ebenso für die Wartung und Betreuung der Anlage zuständig. Das Angebot ist kostenlos und eignet sich für alle interessierten Radrennfahrer und Biker - vom Anfänger bis zum Profi. |